Brunnenkrebse

Brunnenkrebse
Brunnenkrebse,
 
Höhlenkrebse, Niphạrgus, Gattung der Flohkrebse mit rd. 50 bis etwa 3 cm langen, farblosen, augenlosen Arten, davon etwa zehn einheimisch. Die Brunnenkrebse leben gewöhnlich in Höhlengewässern, Brunnen und Quellen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Crustacea — Krebstiere Verschiedene Krebstiere Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Crustaceen — Krebstiere Verschiedene Krebstiere Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Grundwasser — Gefasster Wasseraustritt aus einem ehemaligen Bergwerk, sogenanntes Grubenwasser Grundwasser ist das Wasser, das unter der Erdoberfläche in Hohlräumen einen Wasserkörper bildet. Das Grundwasser und alle Faktoren, die auf das Grundwasser Einfluss… …   Deutsch Wikipedia

  • Höhere Krebse — Kalifornische Languste Systematik Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa) Stamm: Gliederfüßer (Art …   Deutsch Wikipedia

  • Krebs (Zoologie) — Krebstiere Verschiedene Krebstiere Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Krebse — Krebstiere Verschiedene Krebstiere Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Krustentier — Krebstiere Verschiedene Krebstiere Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Malacostraca — Höhere Krebse Kalifornische Languste Systematik Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa) Stamm …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Höheren Krebse — Die folgende Systematik der Höheren Krebse zeigt die Zugehörigkeit der unterschiedlichen Taxa in das System der Höheren Krebse (Malacostraca). Litopenaeus vannamei …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Zehnfußkrebse — Die folgende Systematik der Höheren Krebse zeigt die Zugehörigkeit der unterschiedlichen Taxa in das System der Höheren Krebse (Malacostraca). Litopenaeus vannamei Sicyonia carinata …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”